Allgemeine 

Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln die Nutzung der Webseite https://www.atelierofmemorys-nageldesignbernau.de (im Folgenden "Webseite") sowie sämtliche damit verbundenen Dienstleistungen und Angebote der Künstlerin Jacqueline Woyke (im Folgenden "Künstlerin").
  2. Die Künstlerin bietet verschiedene Kunsthandwerke an, darunter Babybäuche, Fuß- und Handabformungen von Menschen, Pfoten- und Nasenabformungen von Tieren, Fotoshootings für Tiere sowie verschiedene Skulpturen und Schmuckstücke (im Folgenden "Kunstwerke").
  3. Durch die Nutzung der Webseite und den Erwerb von Kunstwerken erklärt der Kunde sein ausdrückliches Einverständnis mit diesen AGBs. Sollte der Kunde nicht mit den AGBs einverstanden sein, ist er nicht berechtigt, die Webseite zu nutzen oder Kunstwerke zu erwerben.
  4. Diese AGB gelten für sämtliche Kunden der Künstlerin, unabhängig davon, ob sie registriert sind oder nicht. Durch den Erwerb von Kunstwerken akzeptiert der Kunde die AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.
  5. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Künstlerin.
  6. Die Künstlerin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Der Kunde ist verpflichtet, die AGB regelmäßig zu überprüfen und bei fortgesetztem Erwerb von Kunstwerken die geänderten AGB zu akzeptieren.


§ 2 Zustandekommen des Vertrags

  1. Ein Vertrag über die Inanspruchnahme einer meiner Kunsthandwerke kommt zustande, wenn der Kunde ein individuelles Gespräch mit mir geführt hat und das Auftragsformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben hat.
  2. Das individuelle Gespräch dient dazu, die Wünsche und Vorstellungen des Kunden zu besprechen und sicherzustellen, dass ich in der Lage bin, diese umzusetzen. Es ermöglicht auch die Klärung von Fragen und die Festlegung von Details wie Materialien, Größen und Preisen.
  3. Das Auftragsformular enthält alle relevanten Informationen, die für die Umsetzung des Auftrags erforderlich sind, einschließlich der gewünschten Kunsthandwerke, der vereinbarten Preise und Zahlungsbedingungen.
  4. Der Kunde ist verpflichtet, das Auftragsformular wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Jegliche Änderungen oder Ergänzungen müssen schriftlich festgehalten und von beiden Parteien unterzeichnet werden.
  5. Nach Erhalt des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Auftragsformulars können die Kunden eine Fotokopie des Auftragsformulars erstellen. Diese Bestätigung dient als Nachweis für den abgeschlossenen Vertrag und enthält alle relevanten Informationen, die für beide Parteien bindend sind.
  6. Sollte es aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, den Auftrag wie besprochen umzusetzen, werde ich den Kunden umgehend informieren und gegebenenfalls alternative Lösungen vorschlagen. In diesem Fall wird der Vertrag nicht zustande kommen oder gegebenenfalls storniert.


§ 3 Beschreibung des Leistungsumfangs

 

Der Leistungsumfang von Atelier of Memory’s & Nageldesign Bernau besteht aus folgenden Dienstleistungen:

Atelier of Memory’s & Nageldesign Bernau bietet verschiedene Kunsthandwerke und Nageldesigns an, die individuell mit dem Kunden besprochen und nach deren Wünschen angefertigt werden.

 

§ 4 Preise

 

  1. Die Preise für meine Kunsthandwerke werden individuell mit dem Kunden im Vorfeld besprochen und festgelegt. Die genauen Kosten werden im Auftragsformular vermerkt und vom Kunden unterzeichnet.
  2. Die vereinbarten Preise verstehen sich in Euro und aufgrund der Kleinunternehmerregelung, gemäß § 19 UStG, wird keine Umsatzsteuer berechnet.
  3. Sollten sich während der Umsetzung des Auftrags unvorhergesehene Kosten ergeben, die nicht im ursprünglichen Preis enthalten waren, werde ich den Kunden umgehend informieren und gegebenenfalls eine Anpassung des Preises vorschlagen. Eine solche Anpassung bedarf der mündlichen Zustimmung beider Parteien.


§ 5 Zahlungsmethoden

  1. Die im Vorfeld besprochenen Preise für meine Kunsthandwerke sind im Vorfeld zu begleichen. 
  2. Ich biete folgende Zahlungsmethoden an:

      a) Barzahlung: Der Kunde hat den vereinbarten Preis des Kunsthandwerks in bar zu   
      entrichten. Die Barzahlung erfolgt in Euro.

     b) Paypal: Der Kunde kann den vereinbarten Preis auch über den Online-
     Zahlungsdienst Paypal entrichten. Hierfür ist ein gültiges Paypal-Konto erforderlich. Die 
     Zahlungsinformationen werden dem Kunden nach Abschluss des Auftrags mitgeteilt.

     c) Geschenkgutscheine: Der Kunde hat die Möglichkeit, Geschenkgutscheine für meine 
     Kunsthandwerke zu erwerben. Diese können ebenfalls als Zahlungsmittel für den 
     vereinbarten Preis verwendet werden. Die Geschenkgutscheine können direkt bei mir 
     erworben werden und sind nur in meinem Geschäft für drei Monate gültig.

3.  Die Zahlung der vereinbarten Preise erfolgt gemäß den im Auftragsformular 
     festgelegten Zahlungsbedingungen. In Einzelfällen wird eine Anzahlung bei 
     Auftragserteilung fällig, gefolgt von einer Restzahlung bei Fertigstellung des  
     Kunsthandwerks.

     a) Sollte der Kunde mit der Zahlung in Verzug geraten oder die vereinbarten 
     Zahlungsbedingungen nicht einhalten, behalte ich mir das Recht vor, den Auftrag zu 
     stornieren und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

     b) Bei Zahlungsverzug behalte ich mir das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher 
     Höhe zu berechnen. Weiterhin behalte ich mir das Recht vor, Mahn- und Inkassokosten 
     dem Kunden in Rechnung zu stellen.

 

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Das Kunsthandwerk bleibt bis zur vollständigen Zahlung des vereinbarten Preises mein Eigentum. Ich behalte mir das Recht vor, das Kunsthandwerk zurückzuhalten, bis der Kunde den vereinbarten Preis gemäß den Zahlungsbedingungen beglichen hat.

 

 

§ 7 Nutzungsrechtsübertragung

  1. Nutzungsrechte an Fotoshootings:

      a) Der Kunde überträgt der Künstlerin sämtliche Nutzungsrechte an den im Rahmen  
      des Fotoshootings entstandenen Fotos/Videos.

      b) Die Künstlerin ist berechtigt, die Fotos gewerblich für Werbezwecke, Ausstellungen, 
      Veröffentlichungen und ähnliche Zwecke zu nutzen.

      c) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Fotos ohne weitere 
      Zustimmung oder Vergütung verwendet werden dürfen.
2.   Nutzungsrechte an Abformungen:

      a) Der Kunde überträgt der Künstlerin sämtliche Nutzungsrechte an den Fotos/Videos 
      der angefertigten Abformungen (Babybäuche, Fuß- und Handabformungen von 
      Menschen, Pfoten- und Nasenabformungen von Tieren).

      b) Die Künstlerin ist berechtigt, die Abformungen sowie Fotos/Videos der Werke 
      gewerblich für Werbezwecke, Ausstellungen, Veröffentlichungen und ähnliche Zwecke 
      zu nutzen.

      c) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Fotos/Videos der angefertigten 
      Werke ohne weitere Zustimmung oder Vergütung verwendet werden dürfen. 
3.    Urheberrecht:

       a) Alle auf der Webseite und auf sozialen Netzwerken präsentierten Kunstwerke,  
       Skulpturen und Fotos unterliegen dem Urheberrecht der Künstlerin.
       b) Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung der Kunstwerke, Skulpturen
       und Fotos bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Künstlerin. 
       c) Die Nutzungsrechte der Künstlerin gelten auch über die Beendigung der 
       Zusammenarbeit hinaus und bleiben zeitlich unbegrenzt bestehen.


§ 8 Haftungsausschluss

  1. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Aufbewahrung meiner Kunsthandwerke entstehen.
  2. Jegliche Haftung für Schäden, die durch den Transport oder die Lieferung meiner Kunsthandwerke entstehen, wird ausgeschlossen. Der Kunde trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Entgegennahme und den sicheren Transport der Kunsthandwerke.
  3. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die durch natürliche Abnutzung, Alterung oder unsachgemäße Pflege der Kunsthandwerke entstehen.
  4. Jegliche Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, die im Zusammenhang mit meinen Kunsthandwerken entstehen, wird ausgeschlossen.
  5. Der Kunde ist verpflichtet, die Kunsthandwerke nach Erhalt auf etwaige Mängel oder Schäden zu überprüfen und mir etwaige Mängel oder Schäden unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Andernfalls gilt das Kunsthandwerk als ordnungsgemäß und mangelfrei geliefert.

 

§ 9 Widerrufsbelehrung

  1. Da meine Kunsthandwerke individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden angefertigt werden und eine schnelle Bearbeitung erforderlich ist, verzichtet der Kunde gemäß § 356 Abs. 4 BGB auf sein gesetzliches Widerrufsrecht.
  2. Der Kunde ist sich bewusst, dass die Anfertigung der Kunsthandwerke innerhalb von 14 Tagen nach Auftragserteilung erfolgt. Aufgrund dieser kurzen Bearbeitungszeit ist ein Widerruf des Auftrags nicht möglich.
  3. Sollte der Kunde dennoch den Wunsch haben, den Auftrag zu widerrufen, so ist dies nur vor Beginn der Anfertigung der Kunsthandwerke möglich. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen und rechtzeitig bei mir eingehen.

 

§ 10 Geheimhaltung

  1. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit und der Herstellung der Kunsthandwerke ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln. Dies umfasst insbesondere Informationen über Design, Techniken, Materialien und sonstige geschäftliche Angelegenheiten.
  2. Der Kunde darf ohne meine ausdrückliche schriftliche Zustimmung keine Informationen, Bilder oder sonstige Materialien, die im Zusammenhang mit meinen Kunsthandwerken stehen, an Dritte weitergeben, veröffentlichen oder anderweitig nutzen.
  3. Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt auch über die Beendigung der Zusammenarbeit hinaus und bleibt zeitlich unbegrenzt bestehen.

 

§ 11 Schlussbestimmung

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Kunden und mir dar und ersetzen alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen.
  2. Vertragssprache ist Deutsch. Alle Kommunikation, einschließlich Bestellungen, Änderungen oder Stornierungen, erfolgt in deutscher Sprache.
  3. Minderjährige benötigen die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten, um eine Bestellung aufzugeben oder einen Vertrag abzuschließen.
  4. Ich behalte mir das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die geänderten Bedingungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf meiner Website oder anderweitigen Mitteilung an den Kunden. 
  5. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGBs und den damit verbundenen Verträgen ist Deutschland.